Unregelmäßig, wie gewohnt, erscheint unsere neuste Ausgabe. Dieses mal trafen wir uns in hukls Proberaum und probierten Einiges an neuem Gear vor Ort mit angemessener Lautstärke aus.
Leider hatten wir nicht die Zeit hukls Amp so zu mikrofonieren das er auf der Aufnahme genau so gut klingt wie vor Ort im Raum, wir hoffen es kommt dennoch etwas von den appetitlichen Tönen auf euren Trommelfellen an. Nach der Aufnahme war noch einige Arbeit nötig um das Übersprechen der Verstärker auf unseren Sprachmikrofonen zu verringern weswegen es noch eine Woche nach der Aufnahme bis zur Veröffentlichung dauerte. Lasst uns auch mal in den Kommentaren wissen ob derartige Demos für euch in einem Audiopodcast Sinn machen oder ob man dazu eigentlich lieber auch Video haben will.
Smokey Amps
Felix hat Werkzeug bei Rall Guitars bestellt
Smokey Amp Demo vor hukls Sprachmikro
Smokey Amp Demo an Roctoverb Speaker
guter kleiner aufwärm Amp
01:55:42 Fender Amp Demo
02:05:03 Outro
auch Fender drive kann cool sein
Vielen Dank, für Feedback und Flattrei
Schickt uns bitte ein “Braten 2.0” an die einschlägigen Kanäle, falls ihr uns bis zu dieser Stelle zugehört habt.
Es gab mal wieder genug Gründe sich zwei Stunden zu unterhalten und euch daran teilhaben zu lassen. hukl erklärt die Auflösung seiner Band und berichtet vom Nachfolgeprojekt mit Kostprobe am Ende der Sendung. Ansonsten widmen wir uns unseren bLieblingstehmen wie das Aufnehmen im Proberaum, Konzertbesuche und Effekte. Mittendrin gibt es auch noch ein kleines Retro Special. Viel Spaß!
Episode nicht wie angeteasert
es wird weiter geteasert
vielleicht gibt es mal ein Video
hukls Telecasterumbauvideo wurde leider nicht fortgesetzt
00:04:51 hukls neue Band
White Vulcano haben sich aufgelöst
neues Projekt steht in den Startlöchern
Plan und Konzept sind wichtig
Idee ist auf nem Road Trip enstanden
neue Band heißt “Auto”
Vielen Dank, an Anderes für das nette Angebot der Konzertkarten!
Vielen Dank, für die vielen guten Kommentare unter unseren Sendungen!
Normales Marshall Head als Übungsamp (wenn er leise gut klingt) Blackstar HT-1 R Fender 68 Custom Princeton Reverb
hukl hat seine PRS Gitarre verkauft
hukl will auch eine Les Paul
Wir präsentieren euch Episode 17 unseres kleinen aber feinen Podcasts. Diesmal wieder in klassischem Recording Setup ohne Ludwig aber wieder mit kleiner Live Demo und Soundbeispielen an späterer Stelle. Wie immer wünschen wir viel Vergnügen und freuen uns über jede Form von Support!
Dieses Mal gibt es etwas ganz Besonderes! hukl ist zu Jahresbeginn nach Leipzig gefahren um Felix und seinen Bandkollegen Ludwig im Proberaum zu besuchen. Wie zu erwarten unterhielten wir uns über allerlei Gitarrenkram und machten wahr was wir lange vorhatten: Eine Live-Demo!
Fender gegen Marshall, Stratocaster vs hukls umgebauter Telecaster vs Fender Telecaster. Wer diesem überdrüssig wird kann via Kapitelmarken zum letzten Teil der Sendung springen.
Wir hoffen es gefällt euch – wie immer freuen wir uns über Kommentare, Tweets und jegliche Form von Support! 🙂
Aufnahme mit Gast in Felix’ Proberaum in Leipzig.
Felix muss mal wieder mehr basteln.
großer Testaufbau
hukl erzählt vom 31C3 Hörerkommentar zum Olli Interview
Danke, für die anderen tollen Kommentare!
Versuche der Soundbeschreibung
Aufruf zum Gitarrebasteln
„Einsteiger Pro Trip“
Ludwig und Felix spielen Ernie Ball .10 Saite
hukl spielt nach wie vor Elixier .10
Jahresendspurt und es wird fleißig gebastelt, gelötet und ausprobiert – wie immer. Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank für den anhaltenden Support, die Kommentare und die Freude beim hören! Wir melden uns 2015 zurück! Bis dahin viel Spaß!
Hukl hat ein neues Mikro aber es klingt doch zu anders im Vergleich zu einem Kondensator Mirkofon. Hoffentlich bringt euch das nicht aus der Ruhe! Anonsten könnt ihr euch auf eine angenehm heitere Episode von 300Hertz freuen. Ein neues, farbenfrohes Logo gibts oben drauf! Viel Spaß!
Auphonic hat jetzt Multitrack processing und diese Episode wurde damit publiziert. Astrein!
00:10:45 Zweites Hall Of Fame
hukl hat einen zweiten TC Electronic Mini Hall of Fame gekauft und muss mal ein ernstes Wort mit JustMusic reden – hält sich aber kurz in der Audiospur TC HOF Mini Orange MicroTerror
hukl hat jetzt einen Gitarrenlehrer: Johannes Ehemann
Plötzlich macht alles Sinn.
Videos sind gut, Lehrer ist besser
man braucht 1 bis 2 Jahre
hukl infiziert Leute mit dem Fender Blues Junior
00:50:28 Gurken zu Hause
Zu Hause schlechteres Equipment als im Proberaum ist doof.
Felix ist mit sein Zweitpedalboard unzufrieden Texas Blues Alley Video zum Buffer und Kabellänge
Klabellänge zählt
Batterie in der Gitarre ist doof!
Natürlich ist das Pedal nur True Bypass wenn es aus ist!
hukl erklärt das Setup von seinem Lehrer
hukl würde gerne Gitarren bauen Chapman Tele
5 Telecaster sollen gebaut werden
alle aus dem gleichen Holz
swamp Ash Body und Maple Neck
unterschiedliche Lackierungen
unterschiedliche Pickups David Allen Pickups Seymore Duncan ST59
unbehandeltes Holz muss auch gepflegt werden
Gitarren sollen verglichen werden
Bauschritte werden dokumentiert
evtl. werden 4 der 5 Gitarren verlost
Was haltet ihr von dem Projekt?
01:31:44 Willkommen an der Stelle, die auch hätte rausgeschnitten werden können
Toilettenpause
hukl ist unzufrieden mit Gitarren von der Stange
01:34:13 Session
Felix war bei Session Music in Frankfurt a.M.
Session hat eine coolere Gitarrenabteilung als Thomann
bessere Custom Shop Ausstattung
Felix’ Les Paul Träume steigen Preislich von Mal zu Mal 2014er Les Paul Traditional
Gibson ist nicht gleich Gibson
Felix’ derzeitige Traumgitarre: Gibson Les Paul 58 VOS BB
die Les Paul Custom verliert gegen andere Custom Shop Modelle
die 2015er Les Paul Traditional ist doof!
57er und 58er LPs sind die Custom Shop Einsteigermodelle
Felix hat jetzt einen unterschied zu Custom Shop Strats gehört
Felix hat eine Cryo getunte Strat mit einer normalen verglichen und ist noch nicht wirklich schlauer.
Was genau macht Cryo Tuning?
nach Cryo Tuning kommt nichts mehr
Olli fetzt!
Session hat die coolste Custom Shop Raum Politik
02:05:04 Ende
Wir haben mal wieder 2h voll.
Felix hat ein Interface
hoffentlich gibt es das nächste Mal Soundbeispiele
Danke für’s Zuhören, Kommentieren, Flattrn und toll finden usw.!
Das Podcast-Sommerloch ist erfolgreich überstanden und Felix als auch hukl kommen entspannt, gebräunt und mit einem Blumenstrauß aus Themen gestärkt zurück. Nichts für JustMusic Fans – soviel sei gesagt! Viel Spaß beim konsumieren!
Wie immer freuen wir uns über jede Art von Feedback und Support. Flattr und Thomann Affiliate Links sind besonders toll und an Alle die davon bisher gebrauch gemacht haben ein riesen Dankeschön!
Lang ist’s her.
Wir sind wieder da
aus dem Urlaub in den Podcast
Vieles ist passiert
das dönkt und flötet
00:02:38 hukl bei Thomann/ neue Gitarre
weite Strecke von Berlin aus
In Treppendorf ist außer Thomann nichts los.
Speichelflussstoppung durch Taschentuchanwendung Bilder aus der Thomann Gitarrenabteilung
hukl hat eine Fender Mexico Standart Strat, eine Gibson SGJ 2014 und eine PRS SE Custom 24 getestet.
Fender kann keine Humbuckergitarren
Günstige und teure PRS Gitarren unterscheiden sich nicht so doll wie Gibsons.
hukls neue Gitarre: PRS SE Custom 24 Allparts Tremol-no
Vibratosysteme kann man auch anders blocken.
hukl war zu Besuch bei Felix
hukls PRS an Felix’ Homesetup
Felix und hukl wollen Rock Classics in sphärischem Floyd Sound aufnehmen
Felix kann Fingersound
hukl hat nur Drivepedale TC HoF mini Solid Gold FX Rosie Fuzz könnte 300Hertz Pedal des Jahres 2014 werden.
PRS SE 24 mit fester Brücke wäre cool
hukl hat den Mesa Boogie Express getestet und für gut befunden. (gibts auch als Head
PRS SE Custom 24 ist 300Hertz approved!
Wir sinds wieder! Nach gewohnt unregelmäßiger und viel zu langer Pause gab es wieder genug Gesprächsstoff für zwei Stunden. Wir besuchten diverse Konzerte und haben unsere Wunschzettel mit weiteren Objekten gefüllt. Große Freude hat uns, und im Speziellen Felix, ein Hörergeschenk gemacht. Viel Spaß!
Hukl war beim Brain Jonestown Masscre Konzert
Wir fänden 300Hertz Shirt toll.
Hukl berichtet von epischen 3,5 Stunden Konzerten.
Der Sound im Postbahnhof in Berlin ist oft schlecht.
BJM spielen mit 4 Gitarristen. Sleepy Sun spielen im September in Berlin im Privatclub.
Hukl war bei einem Konzert in seinem Proberaum. Peavy Classic 30
00:35:13 Felix’ 2. Konzertbericht
Felix war bei The Kooks.
Das Werk II in Leipzig hat eine gute Halle D und eine schlechte Halle A.
Die Gitarre im Song zu wechseln ist uncool.
Der Postbahnhof hallt wie Hölle.
Neues Jahr, neue 300Hertz Folge. Wir beginnen dieses mal mit einer ausführlichen Nachbesprechung von hukls aller erstem Konzert, sowie über den Mixingprozess der Aufnahmen. Wie gewohnt mit zahlreichen Tips und Referenzen zum Selbststudium.
Auch der 30C3 wird nachbesprochen und ausdrücklich für einen Besuch geworben. Dann verstricken wir uns in die üblichen Bastelthemen und auch die obligatorische Thomann-Pilgerfahrt darf nicht fehlen.
Der Podcast wurde auch mit der Besprochenen K-14 Scale eingelevelt.
toller Club
tolle Leute
toller Sound
tolle Band
tolles Konzert hukls Konzert zum nachhören Das Konzert auf Soundcloud
es waren auch 300Hertz-Hörerinnen da Sneak zum Video vom Konzert Dirk Grau ist für den Film zuständig Maike Zimmermann war verantwortlich für die tollen Visuals
Wie fühlt man sich vor dem Konzert?
Tech- und Stagerider für den techniker sind wichtig
Aufregung im Sinne von Angst oder Bock?
das Abgehen auf der Bühne kommt von allein
hukl musste die Ansagen machen Privatclub Berlin ist sehr zu empfehlen
In dieser Folge spricht hukl noch mal ausführlich darüber was bei einer E-Gitarre alles den Ton beeinflusst und leitet geschickt zum Bau seiner ersten eigenen Gitarre über. Danach berichtet Felix von unerreichten Servicetraumlanschaften bei Thomann. Dann kommen wir wie üblich vom Hölzchen aufs Stöckchen und besprechen allerlei Kleinkram bevor hukl zum Schluss noch seine Gitarre vorstellt.
Gitarrist aus Felix’ Band wollte einen Overdrive kaufen weil der Drivekanal vom Fender Hot Rod DeVille nicht so doll ist. Himmelstrutz Fetto Nord+ Xotic BB Preamp TC Electronic Spark Booster TRex Møller 2
Xotic BB Preamp war der klare Gewinner – klingt wahnsinnig gut
Dann haben die Jungs Bassamps ausprobiert (Fender Super Bassman, Ampeg SVT CL Heritage)
Wir haben keine Ahnung von Bass, sprechen aber dennoch drüber.
Thomann hat eine tolle Topteil / Cabinet Verschaltungsmatrix
Felix hat vorher ‘ne Mail geschrieben, dass sie vorbeikommen und Thomann hat schon alles vorbereitet!
Felix hat auch noch diverse Gitarren ausprobiert und sich in die Thomann Spezial Les Paul Studio mit 50er Halsprofil verliebt.
hukl hat sich den Recorder gekauft und ist schwer begeistert was dieses kleine Gerät zu leisten im Stande ist Zoom H1 Bundle Zoom H6
01:31:09 Stratocaster und Vibratosysteme
Felix berichtet von den kleinen Unterschieden zwischen verschiedenen Baureihen.
Daraufhin hat sich Felix sein Vibrato an seiner Billigstrat zerstört.
Wir weisen noch mal auf den Unterschied zwischen Tremolo und Vibrato hin.
hukl hat ein Vibrato System bekommen als er den Hals auf ebay bestellte und vermacht es Felix.
01:43:30 Hukl hat sich einen Gehörschutz machen lassen