Vor dem Jahreswechsel hatten wir doch noch mal Gesprächsbedarf sind aber direkt vom Start vom eigentlichen Themenzettel abgekommen und sprechen stattdessen zunächst über Songwriting und die unterschiedlichen Ansätze der Teilnehmer. Ach und über Plattenspieler sprechen wir auch – das mit den Pedalen und den Amps kommt dann wieder in der nächsten Folge.
In dieser Episode sprechen wir über Gitarrenhardware und welche Modifikationen an einer Les Paul sinnvoll sind. Wir sprechen erneut über Streaming Setups und die vielfältigen technischen Probleme – vor Allem mit dem Audio. Ludwig stellt seine Camping Gitarre vor. In der zweiten Hälfte geht es dann um einen Blumenstrauß von kleineren Themen.
Dieses Mal haben wir die Aufzeichnung der Episode live auf Twitch gestreamt und das Video aufgezeichnet. Leider hat bei diesem Experiment die Audioqualität etwas gelitten sodass wir auf die Audiospur des Videos zurückgreifen mussten. Wir bitten vielmals um Verzeihung und versuchen es beim nächsten Mal wieder besser zu machen.
Sennheiser vs. Shure Funksysteme Ludwig hat eine Sennheiser ew 100 G3 Funke für die Gitarre Sennheiser ew 100 G4-CI1 E-Band ist die aktuelle Generation freie Frequenzen vs. kostenpflichtige MHz vs. GHz Simulation von Kabelsound eher mäßig Felix hatte schon öfter Batterieprobleme mit der Line 6 XD-V75HS