041 Die Untiefen des IEM

Themen

00:00:00 Intro

00:00:20 Begrüßung

00:01:55 hukls Fragen zu In-Ear-Monitoring

Riffs, Beards & Gear Riffs, Beards & Gear – How To Build An In Ear Monitoring System!>
Rhett Shull – Wireless In Ear Monitors | What You NEED To Know
Malik von Start A Revolution zu Gast beim Podcast Bandmoment
BluGuitar Amp1

00:09:57 IEM live

the t.racks XLR-Splitter
Behringer XAir-18
QSC TouchMix
Alpine MusicSafe Pro (guter Gehörschutz)

00:46:56 IEM im Proberaum

Fischer Amps In Ear Stick (active)
Fischer Amps Mini Bodypack 2
Behringer Powerplay P2
Fischer Amps Guitar-InEar-Cable 10m

00:58:33 Funk-Anlagen

Sennheiser ew100 (Gitarre)
Shure PSM 300 (IEM)
Sennheiser ew IEM G4 (IEM)

01:28:49 In-Ear-Kopfhörer

Shure SE215-CL
Shure SE425-CL

01:38:44 E-Gitarre über IEM oder nicht

The Beatles: Get Back

01:46:34 Signalflow IEM

Ludwigs Bild
The Rack von Start a Revolution

01:52:12 Semi Hollow E-Gitarren

Epiphone Casino
Guild Starfire
Gretsch G5420TG

02:13:12 Ausklang

040 Clean Spielender Gainstager

Hier, ohne lange vorrede, die Episode 🙂 Aufgenommen vor einigen Monden aber aufgrund der allgemein weirden Weltlage etwas länger gereift.

Themen

00:00:00 Intro

00:00:10 Begrüßung

Ottolenghi Rezepte
Apple MacBook Pro 2021
EytschPi42 – Drum Programming Tutorial (4K Version) – Part 1/3

00:07:05 Nobels ODR-1

Nobels ODR-1
Nobels ODR-mini
Tom Bokuvac – In response to Zac Childs “Tom Bukovac and the Nobels ODR-1 video”
Wampler – The Other Green Overdrive: Nobels ODR-1 & My Tribute To It – Wampler Belle
Nobels Overdrive Shootout
JHS Bonsai
Amp Playthrough | 1987X | Dan Hawkins – The Darkness | Marshall
JAM Pedals Rooster
Benson PreAmp
SoloDallas Schaffer Replica Storm
Xotic EP Booster
T-Rex Moller 1
Hudson Broadcast

00:35:10 SolidGold FX Rosie Fuzz

Solidgold FX Rosie Fuzz
Mythos Pedals Positron Collider

00:45:30 Boss SD-1

Boss SD-1 Super Overdrive Mod von Michael Günther
Bild von Ludwigs SD-1
Xotic BB Preamp
TC Electronic Spark Booster
Boss BD-2w Blues Driver
TPS – Boss Super Overdrive Or Ibanez Tube Screamer? [In Your Band]
Keeley Filaments
Boss GE-7 EQ-Pedal
Wampler – 6 ways to use an EQ pedal for better tone, & Fender Hot Rod amp tips

01:09:40 Line6 HX Stomp

Line 6 HX Stomp vs. BluGuitar Amp1

01:20:45 Setup für die Küche

Laney Cup 12
Digitech Trio+ Band Creator
Joyo DC-15S
Boss Katana
tc electronic Ditto + Looper
Boss RC-1
Yamaha THR10II
Laney Supergroup LA30BL
Laney LA412 Box

01:38:21 Marshall Origin 20

Marshall Origin 20H Head
Marshall 1959 HW
Fryette Power Station 100
Tone King Ironman II Attenuator
Marshall Vintage Modern

01:58:31 Ludwigs Strats

Seymour Duncan SAPST-1 Twang Banger Single-Coil
Ludwig verkauft seine Höfner Shorty
Fender Squier FSR Bullet Strat HT HSS IL 2-Color Sunburst
Squier Japan-Strat auf Reverb.com
Formel 1 Fernsehserie

02:14:35 Gig Bags

Reunion Blues Gig Bags
mono Gig Bags
Thomann SafeCase 80 E-Guitar Bag

02:24:05 Ausklang

039 Kreative Schwungmasse

Vor dem Jahreswechsel hatten wir doch noch mal Gesprächsbedarf sind aber direkt vom Start vom eigentlichen Themenzettel abgekommen und sprechen stattdessen zunächst über Songwriting und die unterschiedlichen Ansätze der Teilnehmer. Ach und über Plattenspieler sprechen wir auch – das mit den Pedalen und den Amps kommt dann wieder in der nächsten Folge.

Themen

00:00:00 Intro

00:00:36 Begrüßung und Einleitung

00:03:48 Status von hukls Band

00:08:18 Wie schreibt ihr Songs?

01:13:12 Anschlagsdynamik der rechten Hand

01:31:56 Modeling

01:58:59 Plattenspieler

02:13:30 Gitarrenkompatibler Bürostuhl

038 Offen und Spritzig

In dieser Episode sprechen wir über Gitarrenhardware und welche Modifikationen an einer Les Paul sinnvoll sind. Wir sprechen erneut über Streaming Setups und die vielfältigen technischen Probleme – vor Allem mit dem Audio. Ludwig stellt seine Camping Gitarre vor. In der zweiten Hälfte geht es dann um einen Blumenstrauß von kleineren Themen.

Viel Spaß!

00:00:14 Intro

00:01:03 Gitarrenhardware

300Hertz Episode 24 – Über 7 Brücken
ABR1 vs. Nashville Brdige
Faber iNsert Nashville to ABR Converter Studs
Einbau des iNsert Kits
Callaham Tele Bridge
Schaller Locking Tuner für Les Pauls
Graphit Guitar Lube
Harley Benton P-Bass Bausatz

00:32:32 Audio im Video Setup

Mackie 802 VLZ4
Focusrite Scarlett 18i20 3rd Gen
n-1 Schaltung
Rogue Amoeba Loopback

00:49:24 Urlaubs- und Camping-Gitarre

Höfner Shorty
Fender Nylon Gurt (kurz)
Ortega Headstock Strap

00:57:11 Pickups

PAF Pickups
Rhett Shull – What Is The “P.A.F.” Sound?
Seymour Duncan SH-4
Seymour Duncan SAPST-1 Twang Banger
Lollar Pickups

01:10:58 Video-Fail

01:15:15 Pedal Show

Sonic Research Turbo Tuner
Tone King Ironman II Attenuator
Dunlop CBM95 CryBaby Mini Wah
TheGigRig Quartermaster
Benson Preamp
JAM Pedals Rooster
Solid Gold FX Rosie Fuzz
JAM Pedals Rattler
Xotic EP Booster
Dawner Prince Boonar Echo-Delay
JAM Pedals Ripply Fall Chorus/Vibe
Earthquaker Devices Dispatch Master v3
Mythos Pedals Positron Collider

01:47:00 Improvisation auf der Gitarre

Greg Koch auf YouTube
Tom Bukivac auf YouTube

02:04:00 Gitarrenpflege

Dunlop Lemon Oil
Dunlop Micro Fine Bundstäbchen Politur Set 5410
Dunlop Politur
Dunlop Pflegeset
Mark Hempel
Göldo Fret Polishing Rubber
Elixir Optiweb 010-046

02:19:35 Ausklang

037 Gemuetlich im Stereodreieck

Dieses Mal haben wir die Aufzeichnung der Episode live auf Twitch gestreamt und das Video aufgezeichnet. Leider hat bei diesem Experiment die Audioqualität etwas gelitten sodass wir auf die Audiospur des Videos zurückgreifen mussten. Wir bitten vielmals um Verzeihung und versuchen es beim nächsten Mal wieder besser zu machen.

Die Videoaufzeichnung findet ihr hier auf Youtube.

00:00:00 Intro

00:00:14 Begrüßung

00:02:14 Streaming-Setup

01:04:00 hukls neue Amps

01:13:10 BluBox

01:24:11 Iterfaces für Shure SM 7

01:39:20 Kopfhörer

01:57:42 noch einmal Raumakustik

02:13:48 Fender Am Original Strat

02:20:28 Ausklang

036 Mit den Augen hören

Teilnehmer

Themen

00:00:10 Intro

00:01:50 300Hertz auch mit Video?

00:03:15 Raumakustik

00:08:42 Novo Serus J

00:31:00 GAS Eskalation bei hukl

00:39:34 Home Studio

01:07:05 Gitarre zu Hause aufnehmen

01:52:12 Pausenmusik

01:53:46 Online Musikunterricht

02:00:25 In Ear Monitoring

02:30:45 Ausklang

035 Trippy Drippy Reverb Höhle

Teilnehmer

Themen

00:00:00 Intro

00:00:10 Begrüßung

00:01:30 Kompressor-Demo

00:17:00 Booster

00:34:42 Ambience Pedale

00:44:55 Plattenspieler

Empfehlungen für guten Sound:
Herby Hancock – Head Hunters
Beck – Seachange
Sleepy Sun – Fever

Linksammlung zur Raumklangverbesserung:

01:56:18 Isolation

02:18:00 Ausklang

034 Schuster bleib bei deinen Rosen

Teilnehmer

Themen

00:00:10 Intro

00:01:08 Neue Pedale

00:22:30 hukls Pedalboard

00:39:19 Sound Demo von hukls Board

00:46:36 Treble Booster

00:48:32 Mehr Pedalwahnsinn

01:06:21 Zweitproberaum

  • Felix und Ludwig haben ein neues Bandprojekt mit eigenen Songs.

01:08:40 kleine Marshalls

01:16:07 Sound Demo

  • Felix wollte wissen, wie der Rosie Fuzz vor einem Marshall klingt.
  • Marshall Class 5

01:24:40 Musik machen

01:33:56 Attenuater

01:41:17 Re-Amping

01:54:04 Felix’ neue Gitarre

02:08:40 hukls neue Gitarre

02:17:19 Gebrauchtwaren

02:20:50 Gitarrenständer

02:33:10 Ausklang

033 Marshall in der Zigarrenkiste

Teilnehmer

Themen

00:00:10 Intro

Begrüßung
Vorstellung Thomas Blug
BluGuitar

00:03:50 Amp1

Amp1
Fender Vibrolux
VOX AC30

00:06:09 Vintage Amps

Thomas hat 10 Marshalls
Thomas hat einen Fender Twin (Tweed) zu verkaufen

00:09:58 Wie designed man einen Amp?

Bauteile
Design
Klangregelung

00:43:14 Booster und Charakteristik

Friedman BE OD
Ibanez TS 808 Tube Screamer
Lovepdal COT 50
Lovepadl Tchula
Pedaliciuos Video Kanal

00:58:51 Amp1 Fender Edition?

hukl wünscht sich einen Amp1 mit Fender-Charakteristik
Fender Style Amp1 ist in der Mache
Fender Tone Master Deluxe Reverb

01:13:06 Impulse Response

BluBox
Hughes & Kettner Red Box
Shure SM57
Shure SM7
Sennheiser MD 421
Royer Labs R-122
Impulse Response
Hughes & Kettner TriAmp
Harley Benton PA 100
Universal Audio OX Box

01:27:50 Amp1 Clean

TAD Silencer
Fender Hot Rod Deville 4×10″ an Marshall 4×12″

01:36:00 Vergleich von britischen Amps

Marshall
Laney
Park
Orange
Hiwatt

01:45:50 Mini Setup

großes und kleines Pedalboard
Gitarre im Flugzeug transportieren

01:50:13 BluGuitars

Bau mit Trevor Wilkinson und Andreas Kloppmann

01:52:51 Amp1 Herstellung

Effektweg lässt sich jetzt mit Klinkenstecker umschalten

01:57:11 Transportkonzepte für Gitarren und Amps

Amp1 Tasche
Pedaltrain nano Tasche
Felix’ Gigbag mit Amp1 und Pedaltrain

02:06:01 Gitarre über Kopfhörer

Boss Waza Air

02:09:08 Musikmesse Leipzig

Music Park Leipzig
Guitar Summit
Musikmesse Frankfurt

02:16:00 Ausklang

032 Wiegt so viel wie 3 Bier

Teilnehmer

Themen

00:00:10 Begrüßung

00:01:04 TAMA Stative

die K&M Stative sind nicht so toll
TAMA Stative

00:06:47 Exkurs: TNP im Studio

Felix’ Band hat die Tracks zu ihren Videos im Studio aufgenommen
Studio Henne Leipzig

00:10:00 mehr Stative

Hercules Stativ
graue K&M Stative

00:13:20 Mischpulte

ZOOM H1n
ZOOM H6
ZOOM 12
QSC TouchMix-30 Pro
Behringer X32
Allen & Heath QU16
Jam In The Van
Soundcraft Ui24

00:51:50 kleines Gitarren-Equipment

Pedaltrain Nano
Palmer 1×12″ Cab
BluGuitar Nanocab
BluGuitar Amp1

01:30:32 Ampsammlung

Fender Vibrolux
VOX AC30

01:35:04 Greg Koch

Greg Koch
Koch Amps – The Greg Combo

01:41:00 hukls Pedaltipps

That Pedal Show with Andy Martin
Benson Peamp
Pro Co RAT
Jam Pedals Rattler

01:48:30 romantische Röhrenverklärung

Marshall DSL 1
Marshall Studio Classic
Palmer Eins
Marshall JVM 410H
Mesa/Boogie Mark V
Marshall JCM 800

02:10:39 Tuner und Setup

TC Electronic PolyTune 3
Peterson Strobostomp
Elixir Optiweb Light
Intonation vs. Tuning
StewMac SetUp Books
Sweetened Tunings
Saitenreiter Gitarrenbau
PolyTune 2 mini kann keine Tuning-Frequenzen ändern
Felix verkauft einen BOSS TU-3

02:30:08 Modulationseffektecke

hukl hat sich ein CryBaby mini und einen gekauft Tame Impala

02:36:02 Ludwigs Kabelsuche

Multicore für Gitarren Setups
SOMO-Pedals
Geflechtschlauch
Sommer Cable Meterware

02:43:42 In-Ear-Monitoring

Shure SE215-CL In-Ear-Monitor
halb offen vs. geschlossen

02:48:20 Funksysteme

Sennheiser vs. Shure Funksysteme
Ludwig hat eine Sennheiser ew 100 G3 Funke für die Gitarre
Sennheiser ew 100 G4-CI1 E-Band ist die aktuelle Generation
freie Frequenzen vs. kostenpflichtige
MHz vs. GHz
Simulation von Kabelsound eher mäßig
Felix hatte schon öfter Batterieprobleme mit der Line 6 XD-V75HS

03:00:24 Ausklang mit OD-Pedalen

Xotic BB Preamp
Ibanez TS9 Tubescreamer
Maxon OD-808
Wampler – Busting The Myth TS9 vs. TS808
Stompshields