Vor dem Jahreswechsel hatten wir doch noch mal Gesprächsbedarf sind aber direkt vom Start vom eigentlichen Themenzettel abgekommen und sprechen stattdessen zunächst über Songwriting und die unterschiedlichen Ansätze der Teilnehmer. Ach und über Plattenspieler sprechen wir auch – das mit den Pedalen und den Amps kommt dann wieder in der nächsten Folge.
Wieder einmal ist viel Zeit vergangen. Die Episode wurde bereits vor Monaten aufgenommen aber fand aufgrund von Zeitmangel für die Postproduction jetzt erst den Weg in die RSS Feeds. Dafür mal wieder alle live vereint in Berlin, mit echtem Marshall Verstärker und der Badercaster MK I.
Proberaum Spezial Berlin! Ja so ist es. Felix und Ludwig besuchen hukl in Berlin und testen verschiedene Verstärker mit voll aufgerissenem Volume-Regler. Getestet wird mit hukls Ray Gerold Tele und davor gibt es auch noch ein bisschen des gewohnten Gear-Talks.
Die Episode kommt in Stereo weil die Verstärker mit zwei Mikros aufgenommen wurden und leicht stereo gemixt am ehesten an den Raumsound kommen. Deswegen die etwas erhöhte Dateigröße.
Für die nächste Folge sammeln sich bereits die Themen aber wenn ihr noch Anmerkungen, Fragen oder Feedback habt, freuen wir uns wie immer von euch zu hören. So, jetzt aber erst mal braten lassen! 🙂
Die Sommerpause ist so langsam vorbei und wir erinnern uns langsam daran, wie das mit diesem Podcasten funktioniert hat. Ludwig ist auch wieder dabei und herausgekommen ist hoffentlich eine ganz unterhaltsame Episode.
Wie Queen ohne Freddy?
Malcolm wird leider oft übersehen
Axl klingt gut Queen live at Wembley
01:36:54 alte Gitarren
Ludwig hat alte Strats gespielt
Original ist geiler als Custom Shop
Voodoo zeug
eingespiete Instrumente klingen irgendwie besser
selbes Phänomän bei Posaunen Jason Barwick auf Twitter Werner Neumann
Sound kommt aus den Fingern
GAS
PS: Die Thomann Affiliate Links funktionieren nicht in mobilen Browsern. Wenn ihr was kaufen wollt und uns was Gutes tun wollt, klickt doch noch mal im normalen Web Browser auf einen unserer Links – ihr könnt dann auch was völlig Anderes kaufen 🙂
In dieser Folge besprechen wir umfassend die Brückenesotherik als auch diverses Audio Equipment. Hukl will Bands aufnehmen und kommt vor lauter Spielen gar nicht mehr zum Probieren. Leider knistert Felix gegen Ende der Sendung aber wir wünschen dennoch viel Vergnügen und freuen uns über Feedback!
PS: Die Thomann Affiliate Links funktionieren nicht in mobilen Browsern. Wenn ihr was kaufen wollt und uns was Gutes tun wollt, klickt doch noch mal im normalen Web Browser auf einen unserer Links – ihr könnt dann auch was völlig Anderes kaufen 🙂
In dieser Episode kehren wir wieder zum alten Format ohne Live-Einspielung und vor Ort Besuchen zurück und haben dafür einen wirklich großen Themenblumenstrauß. Unter Anderem gehen wir auf Hörerfeedback ein und besprechen was wir gerade lernen oder wie wir bestimmte Dinge gelernt haben.
Wenn ihr auch Themenwünsche habt, so lasst uns diese via Kommentare, Tweets oder E-Mails wissen!
Felix besucht hukl vor Weihnachten in Berlin und tobt sich auf der Ray Gerold Telecaster aus, die er bisher noch nicht in den Fingern hatte. Es gibt also mal wieder ausgiebige und fachkompetente Audiobeispiele, die auch entsprechend mit Kapitelmarken ausgezeichnet sind. Wie immer wünschen wir viel Spaß und freuen uns auf euer Feedback!
die Sendung wurde am 28.11.2015 aufgezeichnet Motörhead am 27.11.2015 in Berlin wurde abgesagt Phil Campbell war krank
Felix konnte den Ausweichtermin leider nicht wahrnehmen
Karten für das Konzert in Chemnitz im Februar wurden gekauft Lemmy ist leider am 28.12.2015 verstorben
Ludwig und Felix waren im Gruselladen
Thomannfiliale in Berlin