Vor dem Jahreswechsel hatten wir doch noch mal Gesprächsbedarf sind aber direkt vom Start vom eigentlichen Themenzettel abgekommen und sprechen stattdessen zunächst über Songwriting und die unterschiedlichen Ansätze der Teilnehmer. Ach und über Plattenspieler sprechen wir auch – das mit den Pedalen und den Amps kommt dann wieder in der nächsten Folge.
Themen
00:00:00 Intro
00:00:36 Begrüßung und Einleitung
00:03:48 Status von hukls Band
00:08:18 Wie schreibt ihr Songs?
01:13:12 Anschlagsdynamik der rechten Hand
01:31:56 Modeling
01:58:59 Plattenspieler
02:13:30 Gitarrenkompatibler Bürostuhl
Teilnehmer
Themen
00:00:10 Intro
Begrüßung Vorstellung Thomas Blug BluGuitar
00:03:50 Amp1
Amp1 Fender Vibrolux VOX AC30
00:06:09 Vintage Amps
Thomas hat 10 Marshalls Thomas hat einen Fender Twin (Tweed) zu verkaufen
00:09:58 Wie designed man einen Amp?
Bauteile Design Klangregelung
00:43:14 Booster und Charakteristik
Friedman BE OD Ibanez TS 808 Tube Screamer Lovepdal COT 50 Lovepadl Tchula Pedaliciuos Video Kanal
00:58:51 Amp1 Fender Edition?
hukl wünscht sich einen Amp1 mit Fender-Charakteristik Fender Style Amp1 ist in der MacheFender Tone Master Deluxe Reverb
01:13:06 Impulse Response
BluBox Hughes & Kettner Red Box Shure SM57 Shure SM7 Sennheiser MD 421 Royer Labs R-122 Impulse Response Hughes & Kettner TriAmp Harley Benton PA 100 Universal Audio OX Box
01:27:50 Amp1 Clean
TAD Silencer Fender Hot Rod Deville 4×10″ an Marshall 4×12″
01:36:00 Vergleich von britischen Amps
Marshall Laney Park Orange Hiwatt
01:45:50 Mini Setup
großes und kleines Pedalboard Gitarre im Flugzeug transportieren
01:50:13 BluGuitars
Bau mit Trevor Wilkinson und Andreas Kloppmann
01:52:51 Amp1 Herstellung
Effektweg lässt sich jetzt mit Klinkenstecker umschalten
01:57:11 Transportkonzepte für Gitarren und Amps
Amp1 TaschePedaltrain nano Tasche Felix’ Gigbag mit Amp1 und Pedaltrain
02:06:01 Gitarre über Kopfhörer
Boss Waza Air
02:09:08 Musikmesse Leipzig
Music Park LeipzigGuitar Summit Musikmesse Frankfurt
02:16:00 Ausklang
Wieder einmal ist viel Zeit vergangen. Die Episode wurde bereits vor Monaten aufgenommen aber fand aufgrund von Zeitmangel für die Postproduction jetzt erst den Weg in die RSS Feeds. Dafür mal wieder alle live vereint in Berlin, mit echtem Marshall Verstärker und der Badercaster MK I.
Teilnehmer
Themen
00:00:10 Intro
Treffen in hukls Proberaum
Premiere von Ludwigs Schlafzimmermarshall
Badercaster MK I steht zum Verkauf
00:03:23 Badercaster MK I
Swamp Ash Body in Fiesta Red und Maple Neck von Warmouth.com
Ray Gerold Bourbon Coils
Gotoh HAP-Tuners
Callaham Tele Bridge
500k CTS Pots
00:10:44 Badercaster MK I Demo
Badercaster MK I an Marshall JVM 205H
Greg Koch Gedächtnistele
Fishman Fluence Greg Koch Gristle-Tone
00:39:40 Pedalverkauf
Ludwig will die Pedale doch nicht mehr verkaufen
Felix braucht noch ein Wah-Pedal
00:42:42 BOONAR Delay Demo
Dawner Prince BOONAR
Bisnon Echorec
That Pedal Show Binson Echorec
gilmourish
David Gilmour Echoes
01:01:30 Gristle King Demo
Gristle King V.3 Pedal
01:05:10 Buffalo-FX Eveolution
Buffalo-FX Evolustion
01:12:20 Spielblockade
wenn es soll, geht es nicht
im Jam ist alles besser
Kenny Werner – Effortless Mastery
01:19:14 Quintenzirkel
Quintenzirkel
01:25:54 Chorus
Chorus zum entmulmen
MXR Black Label Chorus
high gain lieber räumlich groß statt fett
Pedaltrain nano
Pedaltrain novo 18
01:41:30 Saiten
Elixir Optiweb sind besser als Nanoweb
nur Elixir hält bei hukl
Martin Saiten klingen gut, aber halten nicht lang
Gibson 5er Pack
01:51:30 Reiseamps
Palmer Pocket Amp
IK Multimedia iRig HD 2
Garage Band taugt auch
IK Multimedia Amplitube
IK Multimedia iRig (alte Version)
02:01:20 Outro
Diesmal geht es etwas schneller mit der neuen Folge da sich seit dem letzten Mal so einige Themen angesammelt haben. hukl berichtet von seinem Badercaster Projekt und Felix von seinem Thomannbesuch. Dazu natürlich wie immer allerlei Kleinkram. Back to the roots quasi. Wie immer wünschen wir viel Spaß!
Teilnehmer
Themen
00:00:10 Intro
hukl war beim 33c3, Felix nicht
00:01:37 Badercaster MK II Typ 1
hukl hat sich eine Tele gebaut
Saitenschnarren kann auch am Sattel liegen
GuitarDoc Berlin
DiMarzio Area T Pickups
6105 Bunddraht
Ray Gerold Pickups kann man bei Musik Oevermann telefonisch bestellen
Fender American Professional
Quartersawn Maple Necks
00:23:41 Tuners
Gotoh Staggered Tuners Vinatge Look
Fender Locking Tuners Staggered
Fender Vintage Tuners
Felix hat Allparts Staggered Vintage Tuners gefunden
Göldo Adapterhülsen
PRS Tuning Method
Video zur PRS string method
00:45:33 33C3
hukl war wieder beim 33C3
The Cloche
00:49:50 Thomannbesuch
Ludwig und Felix waren beim Thomann
Schaffer Replica Storm
BluGuitar AMP1
BluGuitar Nanocab
Audio-Technica AT2020
Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm
Impedanz an Kopfhörern
Planet Waves Kabelbinder
Harley Benton P-Bass Bausatz
Harley Benton P-Bass Schlagbrett Schwarz
Harley Benton Pickguards passen nicht gut
keine einteiligen Ahornhälse mehr bei neueren Fender Mex. Bässen
Skunk Stripe
Gibson Les Paul Classic T 2017
01:23:43 hukls neues Pedalboard
Earthquaker Devices Acapulco Gold Diestprtion Pedal
hukls Demo: A Quick Demo of the Acapulco Gold
Boss TU-3
Sonic Research Turbo Tuner
TC Electronic BonaFide Buffer
Pedaltrain Nova 18 TC
Bright Onion 7 Switch Strip Looper
Evidence Audio SIS Kit
3M Dual Lock
01:46:00 Loopstation
Digitech Trio+
Boss RC-3 Loop Station
01:57:18 Kempertreffen
hukl und Felix wollen einen Kemper Amp testen
vielleicht gibt es ein Video
01:59:10 DAWs für Gitarristen
Quintenzirkel wird Ludwig mal erklären
DAWs
PreSonus Studio One
IK Multimedia – Amplitube
Native Instruments – Guitar Rig
einer der besten Bass Amps: Orange AD 200
Positivgrid – BIAS FX
REAPER
Ableton live
02:10:37 Rig Rundown
Felix’ und hukls Rigs: zu Hause, Proberaum, Live, Reisen
huklkabel de luxe de la kaque
300Hertz Merch
Boss Pedale und Klotz Kabel können auch kaputt gehen
Smokey Amps
Palmer Pocket Amp
02:21:21 Ausklang
iTunes Bewertungen
Vielen Dank für das Feedback!
Wie findet ihr die Sound-Demos?
Thomannlinks
Proberaum Spezial Berlin! Ja so ist es. Felix und Ludwig besuchen hukl in Berlin und testen verschiedene Verstärker mit voll aufgerissenem Volume-Regler. Getestet wird mit hukls Ray Gerold Tele und davor gibt es auch noch ein bisschen des gewohnten Gear-Talks.
Die Episode kommt in Stereo weil die Verstärker mit zwei Mikros aufgenommen wurden und leicht stereo gemixt am ehesten an den Raumsound kommen. Deswegen die etwas erhöhte Dateigröße.
Für die nächste Folge sammeln sich bereits die Themen aber wenn ihr noch Anmerkungen, Fragen oder Feedback habt, freuen wir uns wie immer von euch zu hören. So, jetzt aber erst mal braten lassen! 🙂
Teilnehmer
Themen
00:00:10 Intro
zu Besuch in hukls Proberaum
hukls neuer Amp wird getestet
es werden Konzerte angesehen
00:03:18 Badercaster Mk. II
hukl baut sich eine Telecaster
Greg Koch’s Fiesta Red Tele
Warmoth Custom Guitar Parts
Compuond Radius
hukl will staggered tuners bzw probiert sie mal aus
David Knopfler
David Knopfler Fame Tele
Holly Golightly
00:29:40 Gigbags Teil 2
Mono Case M80
Beyerdynamic DT770 pro
Hagstrom Gig Bag
Reunion Blues Continental
00:45:23 Werkzeug
CruzTools Stagehead Tech Kit
Planet Waves Prowinder (neue version)
Planet Waves Prowinder (gute alte Version)
00:54:35 Plektren
hukl spielt jetzt Dunlop Primetone Jazz III XL 0,88 Plektren
Felix und Ludwig spielen Pickboy Karbon-Nylon 0,88
Ludwig spielte früher die Dunlop Jazz II
Session Tutorial: Plektrum
Dunlop Jazz III
Dunlop Jazz III XL
01:12:50 Pimp My Les Paul
Nickel Pickup Cover
Harley Benton Bass Bausatz
Jolana Vikomt Bass
Squier Affinity PJ-Bass
Raw Vintage Spring Set
Physik der E-Gitarre
01:25:39 Fender Vibrolux Demo
01:38:24 Lany Cub12 Demo
Laney Cup 12
Celestion Creamback
01:48:42 Fender Vibro-King Demo
Fender Vibro-King
NEO Instruments mini Vent II
02:04:51 Fender Vibrolux auf 10 Demo
02:09:01 Ausklang
Felix hätte gern den Fender 68 Custom Princeton Reverb
In dieser Folge besprechen wir umfassend die Brückenesotherik als auch diverses Audio Equipment. Hukl will Bands aufnehmen und kommt vor lauter Spielen gar nicht mehr zum Probieren. Leider knistert Felix gegen Ende der Sendung aber wir wünschen dennoch viel Vergnügen und freuen uns über Feedback!
PS: Die Thomann Affiliate Links funktionieren nicht in mobilen Browsern. Wenn ihr was kaufen wollt und uns was Gutes tun wollt, klickt doch noch mal im normalen Web Browser auf einen unserer Links – ihr könnt dann auch was völlig Anderes kaufen 🙂
Teilnehmer
Themen
00:00:10 Intro
endlich wieder 300Hertz
Felix hat nichts zu erzählen
00:02:12 Tele Brücke
hukl hat eine Vintage Tele Bridge w/Brass Enhanced Compensated Saddles auf seine Tele geschraubt
Saitenreiter selbst kerben
Callaham Brücke ist besser verarbeitet als Original
Wilkinson Bridge
Joe Barden Bridge
Greg Koch hat hukls Pickups für gut befunden
00:16:57 Drive
T-Rex Gristle King
Analogman King Of Tone Drive
Xotic EP Boost
cleane Amps mit Overdrive
Mesa Boogie Recto-Verb
That Pedal Show
hukls Ibanez TS9 Tubescreamer
Orange Micro Terror
Wampler Tumnus OD
Boogie ist in EU viel teurer als in USA
Fender Bassbreaker
Vox AC 15
Vox AC 30 mit Greenbacks
Vox AC 30 mit Blue Bulldogs
00:35:30 Produce Like A Pro
Produce Like A Pro
Fender Priceton Reverb 68 Custom
Simon Phillips
hukl will besser aufnhemen
The Complete Beatles Recording Sessions
Phill Brown – Are We Still Rolling?
Ken Scott – From Abbey Road to Ziggy Stardust
Interview mit Tony Platt über Back in Black
hukl baut sich ein Recording Rack
Neumann U87
Warm Audio
DBX 160A Compressor
Neve 1073LB
hukl will auch andere Bands aufnehmen
Sennheiser e945
Shure beta 58
Hairball Audio
FiveFish Audio
Seventh Circle Audio
Kabel selber löten ist sehr viel günstiger
Sommer Cable SC Club Series MkII
Bitte schickt Felix Bilder von den Trafos eines Orange OR15
01:27:02 Les Paul Brücke
Felix hat seine LP Trad von Nashville auf ABR umbegbaut
Faber ABR Brdige
Alu Tailpiece hat nicht gefallen
Gibson Tailpiece
Nashville to ABR Conversion Studs sind besser als die von Faber
Faber iNsert Kit ist die Variante mit Hammer
Callaham ABR Brücken
Pigtail Hardware
Humbucker Cover Nickel
ABR Brücke fühlt sich richtiger als Nashville an
das metrische System ist besser
Faber Tone Lock Tailpieceschrauben
01:46:19 Veranstaltungstips
am 13. Juni spielen Dead Meadow in Berlin
Geigenbaumuseum Mittenwald
Grassimuseum für Musikinstrumente in Leipzig
Bach-Museum/ Archiv Leipzig
The Night Prowlers beim OpenAir Seebenisch am 27.08.2016 bei Leipzig
01:57:55 Ausklang
Ludwig wird bald wieder dabei sein
Felix möchte seinen Techniker einladen
am Ende knarzt Felix’ Audiospur
hukls Thomannwunschliste wächst wieder
Lehle Little Dual
Palmer Line Isolator
This entry was posted in and tagged amps , audio , bands , concert , effects , equipment , guitar , mixing , music industry , podcast , recording on May 24, 2016 by hukl .